E-Autos nicht automatisch leiser

Veröffentlicht am 18.10.2021 in Kommunalpolitik

Der CDU-Landtagsabgeordnete Patrick Rapp sucht nach Gründen für den Weiterbau der B31-West und spielt beim Kreisparteitag der Union die Lärmbelastung durch die Straße mit einer klaren Falschaussage herunter. Gemäß Badischer Zeitung argumentierte er: "... E-Autos seien leiser, also werde mittelfristig das Thema Straßenlärm eine geringere Rolle spielen."

Ja, die Elektromotoren sind deutlich leiser als Verbrenner. Aber das Motorengeräusch ist eben nur ein Teil des Verkehrslärms und spielt mit zunehmender Geschwindigkeit eine immer geringere Rolle. Die Abrollgeräusche der Reifen dominieren den Gesamtlärm dann immer stärker und darin unterscheiden sich die Autotypen nicht. So kann man es auch in einer Veröffentlichung des Bundesumweltministeriums nachlesen.

Einen Lärmvorteil gibt es also nur da, wo langsam gefahren wird, das heißt innerhalb von Ortsschaften. Außerhalb von Ortschaften, mithin also auch auf Bundesstraßen, verändert sich die Lärmkulisse durch die Elektromobilität nicht.

Herr Rapp, kein gutes Argument für den Weiterbau der B31 West.

Oswald Prucker

Mitmachen

Mitgliederwerbung

Suchen

Wir im Kreis