Ortsverein geht gut aufgestellt ins neue Jahr

Veröffentlicht am 23.01.2023 in Ortsverein

Die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Merdingen fand dieses Jahr im ASV-Clubheim statt und war natürlich von den Vorstandsneuwahlen geprägt. Es gab aber auch genügend Zeit für Rückblick und einen Ausblick auf die Ziele der SPD und ihrer Unterstützer von der Offenen Liste im Tunibergdorf. Überraschungsgast war der ehemalige Landtagsabgeordnete Christoph Bayer.

Im Tätigkeitsbericht blickte ich auf eine Zeit mit vielen pandemiebedingten Beschränkungen zurück. So war beispielsweise der traditionelle Kindersachenmarkt in der bewährten Form in der Merdinger Festhalle über eine lange Zeit gar nicht möglich. Überbrückt wurde das mit zwei dorfweiten Flohmärkten im Freien. Erst im letzten Herbst ging es wieder in die Halle und wir konnten wieder da anknüpfen, wo wir 2021 aufhören mussten.

Auf der politischen Ebene war uns in den letzten Jahren die Baupolitik sehr wichtig. Schon bei den ersten Planungen zum neuen Baugebiet hat die Fraktion der SPD – Offenen Liste im Gemeinderat klar gemacht, dass Baugebiete mit reinen Einfamilienhäusern oder Doppelhäusern nicht mehr zeitgemäß sind. Es ist gut, dass Bürgermeister Rupp das direkt so aufgenommen hat. Nun bekommen wir voraussichtlich ein Wohngebiet mit insgesamt 24 Wohnungen in vier Mehrfamilienhäusern. Wir weden darauf drängen, dass wir Wohnungsbaugenossenschaften mit ins Boot holen, denn nur so können wir hier in Merdingen preiswerten Wohnraum schaffen und den brauchen wir.

Ein weiterer für Merdingen sehr wichtiger Punkt betrifft den Weiterbau der B31 West. Die Merdinger Genossinnen und Genossen stellen sich klar gegen die Straße und viele Ortsvereinsmitglieder und ihre parteilosen Unterstützer sind auch in der Bürgerinitiative vorne dabei. Die Straße ist aus der Zeit gefallen und die Unsummen, die sie kosten würde, sollen besser in den Ausbau des ÖPNV und des Radwegenetzes investiert werden. Da gibt es für Merdingen noch viel Luft nach oben, wie man auch bei den Verhandlungen zum Nahverkehrsplan gesehen hat.

In Sachen Infrastruktur ist nun nach unserer Meinung nun endlich der Kindergarten dran. Wir müssen nun rasch entscheiden, ob wir bauen oder sanieren wollen und dann in die Umsetzung kommen.

Der Ortsverein entwickelt sich positiv. Im Berichtszeitraum gab es zwei Beitritte und der Ortsverein hat eine ausgeglichenen Geschlechterverteilung. Auch der Anteil junger Mitglieder im Verein ist gut. Allerdings ist die Mitgliederzahl von aktuell 12 Genossinnen und Genossen natürlich nicht zufriedenstellend. Die Mitgliederwerbung und parallel dazu die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl im nächsten Jahr werden deshalb in den nächsten Monaten viel Raum einnehmen.

Die Neuwahlen des Vorstandes brachten leichte Veränderungen. Oswald Prucker bleibt Vorsitzender, als Stellvertreterin steht ihm nun aber Stephanie Reisenberger zur Seite. Reiner Hug bleibt Kassierer und seine Kasse wird weiter von Thomas Nagel und Oliver Prucker geprüft.

In einem kurzen Impuls betonte Christoph Bayer seine Verbundenheit mit den Merdinger Sozialdemokraten. Merdingen war ja auch einige Jahre seine Heimat. Er verwies auch auf eine Initiative von ihm und einigen Unterstützern – darunter Gernot Erler – zu einer modernen Friedenspolitik der SPD jenseits der aktuellen schwierigen Situation durch den Ukrainekrieg.

Die gute Tradition will es so und deshalb ließen wir die Jahreshauptversammlung mit unseren Gästen schließlich mit einem gemeinsamen Essen ausklingen.

Oswald Prucker

Mitmachen

Mitgliederwerbung

Suchen

Wir im Kreis