Solartestfeld: Es geht los!

Veröffentlicht am 08.04.2021 in Kommunalpolitik

Es wird fleißig gebuddelt bei Sportplatz und dahinter. Vor dem Beachvolleyballfeld entsteht ein Parkplatz für den Sportplatz und weiter nach hinten wird das Solartestfeld des Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme erschlossen. Das ist nicht so viel: Etwas Zufahrt und ein bisschen Wasser, Abwasser, Strom und Datenleitungen sind zu verbuddeln.

Wir freuen uns sehr auf das Solartestfeld, weil die Weiterentwicklung dieser Art der nachhaltigen Stromerzeugung eine wichtige Komponente der Energiewende ist.

Wo bislang einfach eine Wiese wächst, wächst demnächst eigentlich auch einfach wieder eine Wiese. Es stehen aber verschiedene Solarmodule für Langzeittests drauf. Das darf man sich nicht so vorstellen, wie die Solarfelder, die primär für die Energieerzeugung gebaut sind. Bei uns entsteht eine Forschungseinrichtung, bei der die Module bei weitem nicht so eng und in Reih und Glied stehen werden.

Wir sind gespannt, wie sich das entwickeln wird und freuen uns, dass unsere Gemeinde bald einen kleinen Beitrag zur der Solarforschung an einem weltweit führenden Institut auf diesem Zukunftsgebiet leisten kann und wenn es auch nur mit ein paar Hektar Matte ist.

Oswald Prucker

Mitmachen

Mitgliederwerbung

Suchen

Wir im Kreis