Kommunalpolitik
Unser neues Gemeinde-Ratsam wandert derzeit in Papierform in die Merdinger Briefkästen. Es ist dieses Mal genau einem Thema gewidmet, der Klimakatastrophe. Der Kampf dagegen beginnt ganz lokal und betrifft Mobilität genauso, wie Energiesparen oder - ganz wichtig - eigene Energie erzeugen. Dafür bieten sich Strom und Wind an.
Um gemeinsam ein fußgängerfreundlicheres Merdingen zu schaffen, gilt es in einem ersten Schritt kleinere und größere Schwachstellen zu erkennen und zu dokumentieren.
Auf einer digitalen Karte können Sie Straßen, Wege oder auch öffentliche Plätze mit Optimierungspotential festhalten: Kreuzungsbereiche mit mangelnden Gehwegabsenkungen oder schwieriger Einsicht, Straßenquerungen, Engstellen, schwer begehbare Gehweg-/Straßenbeläge – um nur exemplarisch Beispiele zu nennen.
Der CDU-Landtagsabgeordnete Patrick Rapp sucht nach Gründen für den Weiterbau der B31-West und spielt beim Kreisparteitag der Union die Lärmbelastung durch die Straße mit einer klaren Falschaussage herunter. Gemäß Badischer Zeitung argumentierte er: "... E-Autos seien leiser, also werde mittelfristig das Thema Straßenlärm eine geringere Rolle spielen."