Nahverkehrsplan: Mehr Bus für Merdingen

Veröffentlicht am 13.02.2021 in Allgemein

Mit dem neuen Nahverkehrsplan reagiert die Regio auf die stark ausgebauten S-Bahn-Verbindungen und will nun auch den Busverkehr besser über die Region verteilen und auch an das S-Bahn-Netz anbinden. Das betrifft auch Merdingen und die aktuellen Planungen sehen starke Änderungen vor. Merdingen soll zwei Buslinien kriegen: Eine Linie verläuft entlang der Strecke Gottenheim – Waltershofen – Merdingen – Ober- und Niederimsingen – Hausen – Bad Krozingen. Die zweite starten ebenfalls in Gottenheim und läuft dann nach Merdingen über Gündlingen weiter nach Breisach. Bis Ende März müssen wir zu diesen Planungen Stellung nehmen.

Das sind unsere Gedanken dazu:

Wir begrüßen die Anbindung an die S-Bahn, die aber über Ihringen erfolgen sollte. Zum Beispiel über eine Ringbusverbindung Breisach – Breisacher Ortsteile – Merdingen – Ihringen – Breisach. Die Anbindung in Gottenheim ist vor allem wegen der schwierigen Straße zwischen Waltershofen und Gottenheim sehr problematisch.

Positiv ist in den jetzigen Planungen die schnellere Anbindung nach Breisach (nur über Gündlingen). Aber: Die Bedienzeit darf sich nicht auf Schultage 6-8 und 13-17 Uhr beschränken!

Die Anbindung an die Freiburger Tuniberg-Ortsteile ist nach den bisherigen Planungen weiterhin gegeben, es kommt aber in Waltershofen zu einem weiteren Umsteigevorgang. Das ist schwierig, denn Umsteigevorgänge sind der Akzeptanz einer Verbindung sehr abträglich.

Die neue Anbindung Richtung Bad Krozingen ist für uns sicher nachrangig, stellt aber dennoch eine Verbesserung dar, da wir so einen einfachen Anschluss an den regionalen Schienenverkehr nach Süden bekommen und die Gesundheitseinrichtungen in Bad Krozingen besser erreichbar wären.

Kern ist jedoch die Taktung, die der Taktung der Züge nahekommen sollte: Der Bus sollte in alle Richtung werktags zwischen 5-24 Uhr und sonn- und feiertags zwischen 6-24 Uhr mindestens stündlich, in der Hauptverkehrszeit halbstündlich unterwegs sein.

Was ein stückweit auch die Gemeinde betrifft: Wir sollten die Haltestelle soweit wie möglich barrierefrei ausbauen. Bei der Haltestelle Sonne ist das schwierig, aber die Haltstelle Brückle hat da noch viel Luft nach oben. Richtung Breisach könnten wir die Haltesstelle vielleicht ein bisschen weiter ortsauswärts verschieben. Der Grünstreifen nach der Wentzinger Straße bietet Platz für eine schöne Haltstelle mit Häuschen und auch ein paar Bügeln für Fahrräder.

Oswald Prucker

Mitmachen

Mitgliederwerbung

Suchen

Wir im Kreis